Aktuelle Beiträge
Am Sonntag, den 07.12.25 findet unsere Kinder- Weihnachtsfeier statt!
Souveräne Leistung in Magdeburg
Genau am Tag des 100. Geburtstags des Rhönrads – am 08. November 2025 – fand in Magdeburg der diesjährige Deutschland-Cup statt. Für den Deutschland-Cup qualifizieren sich im Laufe des Jahres die besten Landesklasse-Turner:innen aus allen Bundesländern. Für Hessen qualifizierte sich unter anderem unsere TBW-Turnerin Anni Wang in der AK L 11/12 für die Hessische Auswahlmannschaft. Sie hatte in allen drei Qualifikationswettkämpfen den 1. Platz belegt.
Mit einer sehr souverän geturnten Kür im Geradeturnen erreichte sie beim Deutschland-Cup den 6. Platz.
Wir gratulieren Anni und ihrer Trainerin Johanna für diesen tollen Erfolg. Weiter so!
Am 22. November 2025 hatten die Rhönradturner:innen des TBW sieben andere hessische Vereine im Rahmen des Mannschaftslandesfinales zu Gast. Das Hessische Mannschaftslandesfinale bildet jedes Jahr den Abschluss der Wettkampfsaison und ist der einzige Team-Wettkampf im Jahr. Erstmalig fand er in Wiesbaden statt.
30 Mannschaften in vier verschiedenen Altersklassen traten beim Wettkampf an. Jeweils drei bis vier Turner:innen je Mannschaft zeigten ihr Können in der Disziplin Geradeturnen.
Der TBW selbst schickte acht Mannschaften an den Start. Der größte Erfolg: In der AK L 11-14 konnten Juno Steup, Anni Wang, Johanna Debus und Eva Vilela Alves den Pokal verteidigen.
Auch in den anderen Altersklassen erreichte der TBW tolle Platzierungen: In der AK 7-10 belegten die beiden Mannschaften des TBW den 4. und 5. Platz. In der AK L 15-18 erreichten die TBW-Teams den 2. und 5. Platz. Und in der AK L 19+ schafften es die TBW-Turner:innen auf den 3. Platz.
Wir gratulieren allen Turner:innen und Trainer:innen zu diesen Erfolgen.
Nicht nur aufgrund der tollen Platzierungen, sondern auch aufgrund des reibungslosen Ablaufs und einer tollen Stimmung blickt die Rhönradabteilung auf einen rundum gelungenen Wettkampftag zurück.
Ergebnisliste
Am 22.11.25 findet bei uns das Hessisches Mannschaftslandesfinale Rhönrad statt. Wir freuen uns die besten Mannschaften im Rhönrad zu begrüßen.
Zuschauer sind an diesem Tag herzlich Willkommen!
Den Zeitplan könnt ihr euch hier ansehen : Zeitplan
In der Zeit vom 22.12.25 bis zum 04.01.26 macht der TURNERBUND WIESBADEN J.P. Winterpause. Sowohl der Turnbetrieb als auch die Geschäftsstelle sind zu dieser Zeit geschlossen.
Liebe Mitglieder,
leider mussten wir die Übungsstunde „Fitness Zirkel“ erstmal aus dem Programm nehmen, da die Übungsleiterin zu dieser Zeit nicht mehr kann. Wir sind dabei, einen Ersatz zu finden. Gerne können Sie sich bei uns melden, wenn sie jemanden kennen oder selbst als Übungsleiter bei uns tätig werden wollen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr TBW Team
Am 4.10.2025 fand in Goslar der Deutschland-Cup im Gerätturnen der Senioren statt. Aus unserem Verein konnten sich 3 Turner für die Hessische Auswahlmannschaft qualifizieren und an dem Wettkampf teilnehmen.
In der Altersklasse W 40+ unterstützte Anne Lehmann das hessische Team, die am Ende den 6. Platz belegten. Lilo Lindemann startete in der hessischen Mannschaft der Altersklasse W 50+, die den 8. Platz belegten. Unser Turner Alex Knorr erreichte gemeinsam mit dem hessischen Team den 4. Platz.
Unsere Sportler können zufrieden mit ihrem Wettkampftag sein.
Wir gratulieren allen Sportlern und wünschen Ihnen für den weiteren Saisonverlauf alles Gute!
Ergebnisliste_W40+
Ergebnisliste_W50+
Ergebnisliste_ M45+
Am 27. September fanden die Offenen Gaumeisterschaften Oberlahn-Eder statt, der dritte und letzte Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup. Vier unserer Turnerinnen starteten bei diesem Wettkampf und alle schafften es aufs Treppchen.
Clara Tillmann erreichte den 3. Platz in der AK 7-10, in der AK 11/12 belegten Anni Wang den 1. und Johanna Debus den 2. Platz. Juno Steup erkämpfte sich in der AK L 13/14 den 1. Platz in den Disziplinen Gerade und Sprung sowie den 2. Platz in der Disziplin Spirale.
Wir gratulieren unseren Sportlerinnen herzlich zu diesen tollen Erfolgen.
Juno Steup und Anni Wang qualifizierten sich damit über alle drei Qualifikationswettkämpfe für den Deutschland-Cup, der am 8. November in Magdeburg stattfindet. Beim Deutschland-Cup treten die besten Landesklasse-Turner:innen aus allen Bundesländern gegeneinander an. Wir drücken Juno und Anni die Daumen und wünschen viel Erfolg und Spaß!
Ergebnisliste
Zum Wettkampfsaisonende sind zwei unserer Leichtathleten am 21.09.2025 in Wallau bei den MTK Kreismeisterschaften im Dreikampf angetreten.
Metanet Haykula siegte mit 1309 Punkten bei der Altersklasse W13.
Ihre Einzelergebnisse: 75m- Lauf - 11,00 sek., Weitsprung - 4,29m und Ballwurf - 32,50 m.
Luka Neudenberger ist in seiner Altersklasse M14 an den Start gegangen und erreichte folgende Ergebnisse:
100m- Lauf - 13,39 sek., Weitsprung - 4,78m und Kugelstoßen - 7,28 m.
Am 28.09.2025 trat Luka Neudenberger bei den Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften/ Wiesbaden in Kiedrich an.
Hier konnte er im Vierkampf den 3. Platz mit 1632 Punkten in der Altersklasse M14 belegen.
Seine Einzelergebnisse: 100m Lauf - 13,86sek., Weitsprung - 4,32m, Kugelstoßen - 7,13m und Hochsprung - 1,44m.
Wir gratulieren unseren beiden Leichtathleten zu ihren neuen Bestmarken und wünschen viel Erfolg in der Vorbereitung zur Wintersaison.
Toller Erfolg bei den Offenen Gaumeisterschaften Mittelhessen
Die Rhönradturnerinnen des TBW konnten bei den Offenen Gaumeisterschaften in Groß-Eichen am 13. September 2025 tolle Platzierungen erturnen. Juno Steup erreichte in der AK L 13/14 mit der Disziplin Gerade den 1. Platz, bei den Disziplinen Spirale und Sprung jeweils den 3. Platz. Anni Wang schaffte es in der AK 11/12 ganz oben aufs Treppchen. Johanna Debus belegte einen guten 5. Platz in dieser Leistungsklasse.
Alle drei Turnerinnen sammelten damit Qualifikationspunkte für den Deutschland-Cup, der im November in Magdeburg stattfindet. Wir drücken die Daumen für den dritten und letzten Qualifikationswettkampf Ende September.
Wir gratulieren unseren Sportlerinnen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!
Vom 23.-30.09.25 findet wieder die Europäische Woche des Sports "#beactive" statt.
Die Europäische Woche des Sports ist eine große Bewegungskampagne, die in ganz Europa stattfindet. Jedes Jahr im September gibt es viele verschiedene Sport- und Bewegungsangebote – überall und für alle. Viele Vereine, Städte, Schulen und Unternehmen machen mit und bieten eigene Aktionen an. Das Ziel: Mehr Menschen sollen sich bewegen und Spaß an Sport haben!
Wir öffnen für alle Interessierten einige Übungsstunden.
Offene Stunden im TBW:
Di, 23.09.25: 18:00 – 19:00, Pilates, P3
Do, 25.09.25: 18:00 – 19:00 Uhr, Cardio Rückenfit, P3
Fr, 26.09.25: 18:00 – 19:00 Uhr, Zumba, P1
Fr, 26.09.25: 19:00 – 20:00 Uhr, Strong Nation, P1
So, 28.09.25: 11:00 – 12:00 Uhr, Zumba, P1
So, 28.09.25: 12:00 – 13:00 Uhr, HIIT-Bauchkiller, P1
Mo, 29.09.25: 9:00 – 10:00 Uhr, Fit am Morgen, P3
Mo, 29.09.25: 18:00 – 19:00 Uhr, Wirbelsäulen-Gym, P3
Di, 30.09.25: 18:00 – 19:00 Uhr, Pilates, P3
Am Freitag, den 29. August und Samstag, den 30. August fand in Wiesbaden die Veranstaltung „Wi tanzt ...!" statt. Auch in diesem Jahr war unser Verein dabei.
Am Freitag eröffnete Elvira ihre Zumbastunde um 18:00 Uhr und ihre StrongNation Stunde um 19:00 Uhr. Zu Gast war das HR Fernsehen, dass eine Liveübertragung in die Sendung Maintower aus dem Turnerbund schaltete.
Samstags fand zuerst um 11 Uhr im Schloßpark Biebrich unter der Leitung von Susanne eine KAHA Trainingsstunde statt. Die Gruppe hatte glücklicherweise das Wetter auf seiner Seite. Anders war es beim Zumba Flashmob in der Innenstadt (Schützenhofstraße). Ursprünglich wollte Jenny um 12 Uhr beginnen, doch aufgrund des Regens, musste sie später starten. Dies Tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil alle Trainer und Sportler hatten viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Mal im Jahr 2027.
Wir bedanken uns bei unseren Trainern, die solch ein Engagement gezeigt haben.
Auch wir sind Teil von "Wi tanzt ...!" und freuen uns, an diesem besonderen Wochenende wieder mit euch in Bewegung zu kommen!
Unsere Angebote Im Rahmen der Veranstaltung:
Freitag, den 29. August: Zumba um 18:00 Uhr und StrongNation um 19:00 Uhr. Diese zwei Übungsstunden sind für unsere Mitglieder kostenlos und für "Wiesbaden tanzt ...!" Ticketbesitzer geöffnet.
Am Samstag, den 30. August findet im Schlosspark Biebrich (Eingang Höhe Orangerie) um 11:00 Uhr KAHA statt und um 12:00 Uhr in der Schützenhofstraße ein Zumba Flashmob.
Wir freuen uns auf euch!
Flyer zu Wi tanzt ...! QR- Code für Tickets
Im Oktober 2025 finden immer mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr in P4 Schnupper-Yogastunden unter neuer Leitung statt.
Informationen
Am 23.08.25 findet unser diesjähriges Sommerfest statt. Damit unser Fest gut gelingt, brauchen wir eure Hilfe. Sei es beispielsweise an der Grillstation oder dem Getränkestand, tragt euch bitte über den QR Code in die Helferlisten ein!
Wir freuen uns auf euch!
Ab dem 9. September 2025 startet ein neuer „Fit und Gesund Kurs“ für Sport-Neu- und Wiedereinsteiger! .Alle Informationen findet ihr auf dem beigefügten Dokument.
Infos und Anmeldung
Bei Fragen meldet euch gerne bei uns in der Geschäftsstelle!
Am 17.6.2025 fand im Innenhof des Rathauses die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Wiesbaden statt. Unsere Turner Lilo Lindemann und Alexander Knorr wurden für ihre Siege bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften Gerätturnen im Jahre 2024 geehrt. Als kleine Showeinlage zeigten die Zwei auf der Bühne, was sie können.
Wir gratulieren Lilo und Alex und wünschen Ihnen für Ihre weitere sportliche Zukunft alles Gute!

Die Rhönradturnerinnen konnten beim diesjährigen Nieder-Eschbach-Cup in Frankfurt am 15. Juni tolle Platzierungen erzielen.
Anni Wang erturnte sich mit einer sehr sauberen Gerade-Kür den ersten Platz in der AK 11/12. Juno Steup trat in allen drei Disziplinen in der AK L 13/14 an und belegte im Sprung mit einem sauberen Salto vorwärts den ersten Platz. In den Disziplinen Spirale und Gerade erturnte sie sich gute vierte Plätze gegen eine starke Konkurrenz. Auch Johanna Debus schaffte es in der AK 11/12 unter die Top 10 im Geradeturnen. Alle drei Turnerinnen sammelten damit Punkte zur Qualifizierung für den Deutschland-Cup. Der Nieder-Eschbach-Cup war der erste von drei Qualifizierungs-Wettkämpfen in diesem Jahr.
Weitere TBW-Starterinnen belegten gute Platzierungen im Mittelfeld und können auf ihre Leistungen ebenfalls sehr stolz sein.


